Die Planungen für das 1. Borgfelder Weinfest, das am 25./26. Juni 2022 rund um den Platz an der Dorflinde in Borgfeld stattfindet, gehen mit großen Schritten voran. 33 Standanbieter haben ihr Kommen angekündigt. Das Fest beginnt am 25. Juni um 15 Uhr, um 18 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Andreas Bovenschulte.
Die Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl von Weinen aus Siebenbürgen, Portugal und Ekelsheim. Die „Lions“ schenken an ihrem Stand Weine von Jacques Weindepot aus. Auch Freunde eines guten Bieres kommen nicht zu kurz. Angeboten werden handwerklich gebraute Biere der Bremer Braumanufaktur und Bier der Union Brauerei. Das Restaurant „Salvia“ ist mit einem Gambas-Stand dabei. Weitere kulinarische Köstlichkeiten: Bio-Steinofen-Pizza, Regionale Bauernbratwurst, dicke belgische Fritten mit diversen Soßen, Langosch, Backfisch, Fischbrötchen, Schmalzkuchen, Crepes, Germknödel, Kostproben aus dem Thermomix und vieles mehr.
Der Bürgerverein Borgfeld, der das Fest gemeinsam mit der Borgfelder Schützengilde, dem SC Borgfeld und dem TSV Borgfeld organisiert, wird mit einem Kuchenstand vertreten sein. Der SC Borgfeld ist mit Wein, alkoholfreien Getränken, Bier und Flammkuchen dabei. Das Borgfelder Whisky-Kontor, das aus einem Zusammenschluss von Nachbarn hervorgegangen ist, bietet verschiedene Whisky-Sorten, aber auch einige Cocktails, Bier und Softdrinks an. Auch das Kinderprogramm kommt nicht zu kurz. Der TSV Borgfeld hat ein attraktives sportliches Angebot für die Kleinen zusammengestellt, der Landkindergarten Timmersloh ist mit einem Treckerparcours dabei, der Weser Kurier mit einem Glücksrad. Außerdem gibt es Ponyreiten, Kinderschminken, Armbrustschießen, Dosenwerfen, Entenangeln, einen Nagelbalken, Bungee-Jumping und eine Riesenrutsche mit Hüpfburg. An einem Stand wird selbstgenähte Kinderkleidung verkauft, an einem anderen Holzspielzeug für Kinder. Einige Borgfelder Geschäfte wie das Ariva, Lütje Lü, das Borgfelder Reisebüro und Glücksmomente machen Stände vor ihren Läden.
Ganz besonders freut es die 1. Vorsitzende des Bürgervereins Borgfeld, Gabi Piontkowski, dass in diesem Jahr wieder ein verkaufsoffener Sonntag genehmigt worden ist. Auf der Bühne im Zelt gibt es an beiden Tagen Live-Musik. Am Samstag startet das musikalische Programm um 16.30 Uhr mit dem Singer Songwriter „Heldenlos“, der ein buntes Set aus Indie, Pop und Rock präsentiert. Gesang, Gitarre und Fußpercussion gehören zu den Markenzeichen dieses Solokünstlers. Um 18 Uhr schließt „KNIPP GUMBO“ mit Rock’n Roll auf Platt und Hochdeutsch an. Das Abendprogramm gestaltet dann das Bremer Swing-Trio „Triplepack“. Am Sonntag startet das Fest um 10 Uhr mit einer ökumenischen Andacht im Zelt. Um 11 geht es weiter mit Stefan Hasselmann, einem musikalischen Flaneur zwischen Chanson und Blues. Um 13.30 schließen die vier Musiker der Band „Doctor Cleanhead“ mit mehrstimmigen Gesängen, urwüchsigen, nicht-elektrischen Instrumenten wie Harmonika, Mandoline, Cajon und Resonator-Gitarre an. Den Abschluss bildet ab 15 Uhr Matthias Monka, der, musikalisch vielseitig, sich nicht lange bitten lässt, den Wunschsong der Gäste zu spielen. In den Gesangspausen wird die Tanzschule Picasso aus Borgfeld die Besucher begeistern.
Die 1. Vorsitzende des Borgfelder Bürgervereins, Gabi Piontkowski, die auch den Festausschuss leitet, dankte den vielen Ehrenamtlichen, ohne die die Umsetzung des Festes nicht möglich wäre. Sie freute sich auch über die Unterstützung des Festes aus dem Aktionsprogramm Stadtteilzentren der Stadt Bremen, durch das beispielsweise die Anschaffung des Festzeltes möglich geworden sei. Weitere Helferinnen und Helfer werden dringend benötigt etwa für die Tombola oder den Aufbau des Zeltes. Interessierte können sich bei Gabi Piontkowski unter Tel. 0171/3615985 oder E-Mail: gpio@gmx.de melden.
Das Weinfest ist geöffnet am Samstag, 25.6.2022, von 15 bis 24 Uhr und am Sonntag, 26.6.2022, von 10 bis 18 Uhr. Von 13 bis 18 Uhr findet der verkaufsoffene Sonntag in Borgfeld statt.