Der Einsatz der mobilen Teams wird auch in der kommenden Woche fortgesetzt. Die mobilen Teams sind in der nächsten Woche in Vegesack, Horn-Lehe, Neustadt, Arbergen, Hemelingen, Oberneuland und Huckelriede im Einsatz.
Bei allen Einsätzen der mobilen Teams und der Impftrucks wird der neue Impfstoff von BioNTech gegen die Omikron-Variante BA4/5 angeboten.
Impfangebote mit mobilen Teams
- Montag, 23.01.2023, 10 – 14 Uhr
Vegesack
Heilige Familie Grohn
Grohner Markt 7 - Dienstag, 24.01.2023, 9.30 – 13.30 Uhr
Horn-Lehe
Ev. Andreas Gemeinde Bremen
Werner-von-Siemens-Str. 55 - Mittwoch, 25.01.2023, 10 – 14 Uhr
Neustadt
ATS Buntentor
Kornstraße 157 - Mittwoch, 25.01.2023, 10 – 14 Uhr
Hemelingen
Ev. Gemeinde Rablinghausen
Rablinghauser Deich 4 - Donnerstag, 26.01.2023, 10 – 14 Uhr
Arbergen
Arberger Mühle
Arberger Heerstr. 90 - Freitag, 27.01.2023, 10 – 14 Uhr
Oberneuland
Ev. Kirchengemeinde Oberneuland
Hohenkampsweg 6 - Freitag, 27.01.2023, 10 – 14 Uhr
Huckelriede
Quartierszentrum Huckelriede
Niedersachsendamm 20A
Hinweis: Nicht bei allen Einsätzen der mobilen Teams können sowohl Erst-, als auch Zweit- sowie Auffrischungsimpfungen angeboten werden. Bitte beachten Sie bei den Einsätzen jeweils, ob auch Erst- und Zweitimpfungen möglich sind. Sofern keine medizinischen Indikatoren dagegensprechen, können sich Bremerinnen und Bremer den Impfstoff aussuchen. Für Auffrischungsimpfungen steht der angepasste Impfstoff zur Verfügung.
Für den vollständigen Impfschutz mit dem Impfstoff von BioNTech sind zwei Impfung notwendig. Die zweite Impfung kann entweder in einer der Impfstellen oder von den mobilen Impfteams durchgeführt werden.
Das Angebot richtet sich an alle Bremerinnen und Bremer ab 12 Jahren, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wenn möglich, sollen bitte ein Ausweisdokument, die Krankenkassenkarte und der Impfausweis mitgebracht werden. 12- bis 17-Jährige müssen eine Einverständniserklärung eines Sorgeberechtigten mitbringen, 12- bis 15-Jährige müssen in Begleitung einer volljährigen Begleitperson erscheinen. Die Einverständniserklärung steht auf unserer Internetseite der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz zum Download bereit.
Foto: Symbolbild