Die Corona-Notbremse des Bundes wirkt sich auch auf den Busverkehr aus. Im Liniennetz von Bremerhaven Bus gilt ab Samstag eine FFP2-Maskenpflicht. Das hat die Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG (VGB) gegenüber nord24 bestätigt.
Medizinische Maske reicht nicht mehr aus
Bislang dürfen die Fahrgäste auch mit einer medizinischen Maske über Mund und Nase in die Busse einsteigen. Doch ab Samstag ist das vorbei, dann muss FFP2-Standard getragen werden. Grund: Der Inzidenzwert in Bremerhaven liegt über 100, die Gesetze schreiben dann FFP2 vor.
Maximal 65 Fahrgäste im Gelenkbus
Auch möchte der Gesetzgeber, dass in den Bussen grundsätzlich nur die Hälfte der maximalen Kapzität an Plätzen zur Verfügung gestellt wird. In einem Gelenkbus dürfen demnach nur noch höchstens 65 Leute mitfahren. Kein Problem für Bremerhaven Bus: In Corona-Zeiten würde man diese Zahl ohnehin nicht erreichen, heißt es bei der VGB.
Auch FFP2-Maskenpflicht bei der Nordwestbahn
Auch bei der Nordwestbahn (Regio-S-Bahn) muss die FFP2-Maske getragen werden. Kurios: Sollte der Zug durch einen Landkreis fahren, der einen Inzidenzwert von unter 100 hat (aktuell zum Beispiel der Landkreis Cuxhaven), ist dann wieder eine medizinische Maske ausreichend. „Wir setzen die Bundesgesetze um, werden deren Einhaltung aber nicht mit eigenem Personal kontrollieren können. Das ist Aufgabe der Bundespolizei“, sagt Nordwestbahn-Pressesprecher Steffen Högemann. Von der Deutschen Bahn (Regionalexpress) lagen zunächst keine Informationen vor.
