Das war ein Arbeitssieg für die Fischtown Pinguins. Sie schlugen die Schwenninger Wild Wings in der Deutschen Eishockey-Liga mit 5:2.
Wahl ist zurück im Pinguins-Kader
Bei den Pinguins kehrte Mitch Wahl nach rund einmonatiger Verletzungspause zurück in den Kader. Nicht im Kader standen Tomas Sykora, Cory Quirk und Simon Stowasser. Das Tor hütete wie zuletzt beim 5:0-Sieg gegen Mannheim Brandon Maxwell.
Ausgleich nach nur zehn Sekunden
Schwenningen ging durch einen Schuss, den Andreas Thuresson ins Tor abfälschte, in der 8. Minute in Führung. Doch diese hielt nur zehn Sekunden, dann musste auch der Ex-Bremerhavener Patrik Cerveny im Schwenninger Tor erstmals hinter sich greifen. Dominik Uher erzielte das 1:1 (8.), indem er einen Schuss von Vladimir Eminger abfälschte. In der 16. Minute erzielte Carson McMillan die 2:1-Führung für die Bremerhavener.
Moore und Urbas erhöhen
Im zweiten Drittel erhöhte Mike Moore mit einem Fernschuss auf 3:1 (27.), ehe Jan Urbas genau im richtigen Moment von der Strafbank kam, um einen langen Pass von Max Fortunus aufzunehmen; Urbas verwandelte zum 4:1 (29.).
Großer Kampf im Schlussdrittel
Im Schlussdrittel mussten die Bremerhavener hart kämpfen, um den Vorsprung zu verteidigen und den zweiten Sieg gegen einen Gegner aus der Süd-Gruppe der Deutschen Eishockey-Liga einzufahren. Colby Robak verkürzte in der 56. Minute nur noch auf 2:4 für Schwenningen, ehe Niklas Andersen per Empty-Net-Goal den 5:2-Endstand erzielte.
Am Sonntag gegen Nürnberg
Für die Fischtown Pinguins steht das nächste Spiel am Sonntag (17 Uhr) in Nürnberg auf dem Plan.
Foto: Fischtown Pinguins