Das Klimahaus in Bremerhaven hat mit dem Bau der neuen Ausstellung „Wetterextreme“ begonnen.
Hubplattform transportiert Besucher
Die Schau soll darüber informieren, warum Wetterextreme entstehen und warum ihre Häufigkeit aufgrund der globalen Erwärmung zunehmen wird. Das zentrale Element der Ausstellung soll eine Hubplattform sein, welche die Besucher transportiert. Auf der Fahrt mit der Plattform sollen Wetterextreme wie Starkregen und Hitzewellen vorgestellt werden.
Schau über drei Stockwerke
Über drei Stockwerke verteilt sich die Schau. „Die Auswirkungen des Klimawandels werden hautnah erfahrbar“, heißt es in einem Werbevideo. Beraten wird das Klimahaus bei dem Projekt von dem Deutschen Wetterdienst aus Offenbach. Das Bundesland Bremen fördert die Ausstellung mit 11,4 Millionen Euro.
Foto: Symbolbild