Die harten Corona-Beschränkungen für Bremerhaven werden gelockert. Das hat der Magistrat am Mittwoch beschlossen.
„Date & Collect“ ab Samstag in Bremerhaven möglich
Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, 13. März. Dann kann beispielsweise der Handel mit „Date & Collect“ öffnen. Auch Museen, Galerien und der Zoo dürfen wieder Besucher empfangen. Auch Außensport ist mit höchstens fünf Personen aus zwei verschiedenen Haushalten oder mit Gruppen von bis zu 20 Kindern möglich.
OB Grantz: Können den dritten Öffnungsschritt gehen
„Die Sieben-Tage-Inzidenz hat sich in den vergangenen Tagen positiv entwickelt, so dass wir in Bremerhaven einen Wert von unter 100 verzeichnen. Deshalb können wir nun in Bremerhaven den von den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin vereinbarten sogenannten dritten Öffnungsschritt gehen, wie er in der vom Senat beschlossenen Landesverordnung festgelegt ist“, wird Oberbürgermeister Melf Grantz in einer Pressemitteilung des Magistrats zitiert.
Maskenpflicht in der Innenstadt entfällt
Weitere Lockerungen: Die Maskenpflicht in der Innenstadt und in Autos mit Insassen unterschiedlicher Haushalte entfällt. Auch die Verringerung der Veranstaltungsgröße auf 50 Personen wird gestrichen. Damit sind ab Samstag Gottesdienste mit 100 Besuchern wieder erlaubt.
Neue Regelungen für die Kitas
Zu den Kitas: Die Kindertageseinrichtungen wechseln ab Montag von der derzeitigen Notbetreuung in den „eingeschränkten Regelbetrieb“. Damit wird wieder grundsätzlich allen angemeldeten Kindern der Betreuungsplatz ermöglicht. Die Betreuung wird in festen Stammgruppen organisiert. Dies soll auch für die Früh- und Spätbetreuung gelten.
Wechselbetrieb in den Schulen
Die weiterführenden Schulen treten ab Montag auch in den Wechselbetrieb ein. Der Unterricht wird damit aus einer Mischung aus Präsenz- und Distanzunterricht bestehen.