Bei den Pinguins-Spielen in der Champions League dürfen wieder 450 Stehplatz-Fans dabei sein. Das dürfte die Stimmung kräftig anheizen.
Je 150 Fans pro Stehplatz-Block
Nach einem Termin mit dem Bremerhavener Ordnungsamt und dem Gesundheitsamt haben die Pinguins die Erlaubnis bekommen, bei den Spielen gegen Turku (Freitag, 3. September, 19.30 Uhr) und Växjö (Sonntag, 5. September, 18.05 Uhr) Karten für Stehplätze zu verkaufen. In jeden der drei Stehplatz-Blöcke dürfen 150 Fans, insgesamt also gibt es 450 Stehplatz-Tickets.
Fans müssen geimpft oder genesen sein
Angesichts der Corona-Auflagen gilt für die Stehplatz-Fans jedoch die 2G-Regel, das heißt nur gegen das Corona-Virus geimpfte oder von Covid-19 genesene Zuschauer dürfen in diesen Bereich. Das muss beim Eingang nachgewiesen werden. Auf einem Sitzplatz dagegen darf man auch mit einem aktuellen negativen Corona-Test dabei sein.
Aktive Fanszene freut sich
Die neue Regelung freut vor allem die aktive Fanszene, also diejenigen, die mit ihren Gesängen die Stimmung bei den Spielen anheizen. „Wir sind mega-heiß, die Mannschaft am Freitag und Sonntag wieder nach vorne zu treiben“, sagt „Capo“ Björn Trede, der Vorsänger.
Stehplatz gibt es für 20 Euro
Viele Fans aus dieser Gruppe hatten sich bisher keine Karten gekauft. Zum einen, weil die Anfeuerung auf einem Sitzplatz nicht genauso gut funktioniert wie im Stehen. Zum anderen, weil ein Sitzplatz bei den CHL-Spielen erst ab 33 Euro zu haben ist. Die Stehplatzkarten kosten 20 Euro.