Ein Großteil der rund 1500 Gäste an Bord des TUI-Cruises-Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 1“ hat nach der abgesagten Oslo-Reise Bremerhaven erkundet.
,
Absage war ein Schock
Für die rund 1500 Gäste der „Mein Schiff 1“ ist es ein Schock gewesen. Wenige Minuten, nachdem das Kreuzfahrtschiff am Mittwochabend die Columbus-Kaje verlassen und in die norwegische Hauptstadt Oslo aufbrechen sollte, erfuhren die Urlauber auf dem Schiff, dass die Traumreise abgesagt werden muss. Bei einer Untersuchung sei ein Schaden an den Stabilisatoren festgestellt worden, teilte TUI Cruises mit.
Touristen in der Innenstadt und den Havenwelten
Den Urlaubern wurde von der Reederei angeboten, bis Sonntag auf dem am Kreuzfahrtterminal vertäuten Schiff in Bremerhaven zu bleiben. Während einige Reisende sofort am Donnerstagmorgen die Koffer packten und Richtung Heimat fuhren, entschieden sich die allermeisten Gäste dafür, mindestens noch eine Nacht oder sogar länger zu bleiben. Überall in den Havenwelten sah man am Donnerstag kleine Gruppen von Touristen umherwandern. Für sie hieß es: Weser statt Oslofjord, Klimahaus statt norwegische Oper. Die Touristiker von der Erlebnis Bremerhaven versuchten in Windeseile, die Kreuzfahrtgäste mit dem Promobus zu empfangen.
Foto: Symbolbild