Stürmischer Auftritt, hoher Sieg: In der Deutschen Eishockey feierten die Fischtown Pinguins einen 8:1-Sieg gegen die Augsburger Panther.
Pöpperle beginnt im Tor
Im Tor begannen die Pinguins mit Tomas Pöpperle, der zuletzt krankheitsbedingt pausiert hatte. Zudem spielte erneut Cory Quirk für Carson McMillan. Ansonsten blieb die Aufstellung so wie am Tag zuvor bei der 0:4-Heimniederlage gegen die Straubing Tigers.
Moore sorgt für frühe Führung
Die Pinguins starteten mit viel Schwung und Druck aufs Augsburger Tor. Bereits nach 67 Sekunden erzielte Mike Moore das 1:0. In Überzahl ließ Miha Verlic das 2:0 (7.) folgen und Dominik Uher krönte den starken Start mit dem 3:0 (18.). Noch im ersten Drittel gelang Spencer Abbott das 1:3 für Augsburg (18.).
Zwei Powerplay-Tore für die Pinguins
Mit zwei nahezu identischen Powerplay-Toren zogen die Pinguins auf 5:1 davon. Beim 4:1 passte Niklas Andersen so vors Tor, dass Tye McGinn am langen Pfosten nur den Schläger hinhalten musste (28.), beim 5:1 kam der Pass von Jan Urbas, Torschütze war Ross Mauermann. Mitch Wahl erhöhte aus nahezu unmöglichem Winkel sogar noch auf 6:1 (34.).
Hilbrich trifft zum 8:1
Die Vorentscheidung war bereits nach zwei Drittel gefallen. Filip Reisnecker erhöhte in der 46. Minute auf 7:1, Chris Hilbrich traf sogar noch zum 8:1 (56.). Es war der höchste Saisonsieg der Pinguins.
Vier Auswärtsspiele am Stück
Für die Pinguins geht es über Ostern mit einer einwöchigen Tour mit vier Auswärtsspielen im Süden weiter. Erster Gegner auf dieser Reise sind am Ostersonntag um 17 Uhr die Schwenninger Wild Wings.
Foto : Fischtown Pinguins