Nach dem Ende der staatlichen Impfangebote in der Stadt Bremen am vergangenen Freitag wird auch die Impfstelle im Hanse Carré in Bremerhaven am morgigen Dienstag (21. März 2023) ein letztes Mal impfen. Seit Juli 2021 wurden im Rahmen der Impfkampagne knapp 211.000 Bremerhavenerinnen und Bremerhavener geimpft, rund 80.000 davon alleine in der Impfstelle im Hanse … Mehr erfahren „Bremerhaven: Städtische Impfangebote in Bremerhaven enden“ »
Kategorie: Corona Aktuell
Zum 1. März werden in Deutschland weitere Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben. Auch im Klinikum Reinkenheide ändern sich Corona-Regeln. Aufhebung der Testpflicht Patienten werden ab Mittwoch, 1. März, nur noch auf das Coronavirus getestet, sofern sie relevante Symptome zeigen, teilte das Klinikum Reinkenheide mit. Eine Maskenpflicht besteht sie ebenfalls nicht mehr. Auch Mitarbeitende des Klinikums sind ab … Mehr erfahren „Bremerhaven: Wegfall von Corona-Regeln: Das gilt im Klinikum Reinkenheide“ »
Der Einsatz der mobilen Teams wird auch in der kommenden Woche fortgesetzt. Die mobilen Teams sind in der nächsten Woche in Arsten, Osterholz, Gröpelingen, Huchting, Arbergen, Neue Vahr, Schwachhausen, Marßel und in der Neustadt im Einsatz. Bei allen Einsätzen der mobilen Teams werden nur Auffrischimpfungen mit dem Impfstoff von BioNTech gegen die Omikron-Variante BA4/5 angeboten. … Mehr erfahren „Bremen :Impfangebote mit mobilen Teams vom 13. bis 19. Februar 2023“ »
Der Einsatz der mobilen Teams wird auch in der kommenden Woche fortgesetzt. Die mobilen Teams sind in der nächsten Woche in Gröpelingen, Obervieland, Huchting, Vegesack, Burglesum, Hemelingen und in der Vahr im Einsatz. Bei allen Einsätzen der mobilen Teams werden Grundimmunisierungen und Auffrischimpfungen mit dem Impfstoff von BioNTech gegen die Omikron-Variante BA4/5 angeboten. Impfangebote mit … Mehr erfahren „Bremen: Impfangebote mit mobilen Teams vom 6. bis 12. Februar 2023“ »
Der Einsatz der mobilen Teams wird auch in der kommenden Woche fortgesetzt. Die mobilen Teams sind in der nächsten Woche in Vegesack, Horn-Lehe, Neustadt, Arbergen, Hemelingen, Oberneuland und Huckelriede im Einsatz. Bei allen Einsätzen der mobilen Teams und der Impftrucks wird der neue Impfstoff von BioNTech gegen die Omikron-Variante BA4/5 angeboten. Impfangebote mit mobilen Teams … Mehr erfahren „Bremen:Impfangebote mit mobilen Teams vom 23. bis 29. Januar 2023“ »
Nach mehr als 30 Corona-Verordnungen, drei Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnungen, mehr als 60 Allgemeinverfügungen und knapp 150 Änderungsverordnungen hat sich der Senat der Freien Hansestadt Bremen in seiner heutigen (17. Januar 2023) Sitzung darauf verständigt, die dritte Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnung zum 2. Februar 2023 aufzuheben. Die ersten Allgemeinverfügungen wurden bereits im März 2020 durch das Ordnungsamt angeordnet, die erste Corona-Verordnung … Mehr erfahren „Bremen:Bremen hebt Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnung zum 2. Februar 2023 auf“ »
Die Corona-Isolationspflicht soll in Bremen zum 1. Februar aufgehoben werden. Das will Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard Senat und Bürgerschaft vorschlagen. Damit müssten Bremerinnen und Bremer, die einen positiven Corona-Test haben, nicht mehr für fünf Tage in häuslicher Isolation verbleiben. Eine freiwillige Selbstisolation, vor allem bei Krankheitssymptomen, wird aber weiterhin empfohlen. Claudia Bernhard, Senatorin für Gesundheit, Frauen … Mehr erfahren „Bremen: Bremen will Corona-Isolationspflicht zum 1. Februar aufheben“ »
Zum 31. Dezember 2022 läuft die Regelung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Paragrafen 20 a des Infektionsschutzgesetzes aus. In Folge dessen werden sämtliche Prüfverfahren beim Gesundheitsamt Bremen beendet und alle erhobenen, personenbezogenen Daten gelöscht. Das Meldeportal, über welches die Arbeitgeberinnen und –geber betreffendes Personal melden mussten, wird zeitgleich geschlossen. Im Land Bremen liefen derzeit noch 1.364 … Mehr erfahren „Bremen: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht läuft zum 31. Dezember 2022 aus“ »
Die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) stellt seit Beginn der Pandemie einen wichtigen Pfeiler in der Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus dar. Nachdem bereits in diesem Jahr viele Maßnahmen entfallen sind, plant der Senat auch die Abschaffung der Maskenpflicht. Nach Möglichkeit soll die Maskenpflicht im Land Bremen zum 1. März 2023 fallen. Um einheitliche Beförderungsbedingungen … Mehr erfahren „Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz | Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Maskenpflicht im ÖPNV: Bremen plant Abschaffung zum 1. März 2023“ »
Der angepasste Impfstoff, der auf die Omikronvarianten BA.4/5 des Corona-Virus abzielt, wird bereits wenige Tage nach dem Impfstart aufgrund der guten Nachfrage nachbestellt. Weitere 2.880 Impfdosen sollen in den kommenden Tagen eintreffen. Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Claudia Bernhard: „Wir sind mit dem Impfstart mit dem neuesten angepassten Impfstoff sehr zufrieden. Gerade weil … Mehr erfahren „Bremen: Angepasster Corona-Impfstoff wird nachbestellt – Senatorin Bernhard: „Sehr zufrieden mit Impfstart.““ »