Wer in Whatsapp-Chats Nachrichten ändern oder ergänzen möchte, bekommt nun dazu die Gelegenheit. Aber nur eine Viertelstunde lang. Bearbeiten von Nachrichten zeitlich begrenzt Vertippt, vertan, Meinung geändert? Für solche Fälle führt Whatsapp ein Netz mit doppeltem Boden ein. Nutzerinnen und Nutzer, die eine bereits abgeschickte Nachricht ändern oder ergänzen möchten, können dies künftig in … Mehr erfahren „Neue Funktion bei Whatsapp: Gesendete Nachrichten bearbeiten Autor Von nord24“ »
Kategorie: Vermischtes
Bahnreisende haben es in Bremerhaven mal wieder nicht leicht. Mehr als einen Monat lang kommt es zu massiven Zugausfällen. Fünf Wochen Schienenersatzverkehr Wegen Bauarbeiten fallen die Züge der Linien RE 8 (Bremerhaven – Hannover) und RE 9 (Bremerhaven – Osnabrück) zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hbf aus. Vom 18. Mai bis zum 22. Juni fahren also … Mehr erfahren „Bremerhaven – Bremen: Massive Zugausfälle und Schienenersatzverkehr“ »
Auf dem Lloydhof wurde gestern (9. Mai 2023) der „CityCube“ mit dem Durchschneiden des Absperrbandes durch Bürgermeister Andreas Bovenschulte eröffnet. Er ist zentraler Bestandteil eines innerstädtischen Logistikkonzeptes, zu dem außerdem eine Flotte von Elektro-Lastenrädern gehört. Diese werden künftig die Geschäfte von dem zentralen Micro-Hub „CityCube“ mit Waren beliefern und Kundinnen und Kunden ihre Einkäufe nach … Mehr erfahren „Bremen: Bürgermeister Bovenschulte: „Innovative Logistik macht City attraktiver““ »
Wegen Gleiserneuerungen fallen einige Zugverbindungen der Linie RS 2 zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hbf aus. Schienenersatzverkehr eingerichtet Baustellenbedingt muss der Fahrplan der Linie RS 2 im Zeitraum von Mittwoch, 10. Mai, bis Montag, 29. Mai, an mehreren Tagen angepasst werden. Für ausfallende Zugverbindungen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, meldet die NordWestBahn GmbH. Teilweise nur … Mehr erfahren „Ab heute: Teilweise Ersatzverkehr zwischen Bremerhaven-Lehe und Bremen Hbf“ »
Senatorin für Wissenschaft und Häfen und DB Netz AG schließen Vertrag bis 2033 Insgesamt 200 Kilometer Gleise und 70 Kilometer Oberleitungsanlagen, 500 Weichen, sieben Bahnhöfe und vier Stellwerke: Die Bremische Hafeneisenbahn (BHE) ist ein zentraler Bestandteil der bremischen Häfen. Inzwischen erreicht und verlässt rund die Hälfte aller im Hinterlandverkehr transportierten Container Bremerhaven per Zug, bei … Mehr erfahren „Bremen: Bremische Hafeneisenbahn und Deutsche Bahn bleiben Betriebspartner“ »
Das Gesundheitsamt Bremen hat eine neue Außenstelle. Am heutigen Mittwoch (3. Mai 2023) wurde die neue Außenstelle in Bremen-Nord, genauer in Blumenthal, eröffnet. In der neuen Außenstelle werden künftig verschiedene Angebote der Sozialpädiatrischen Abteilung gebündelt, wodurch ein umfassendes Angebot des Gesundheitsamts in Bremen-Nord entsteht. Dr. Jörn Moock (Leiter Gesundheitsamt Bremen) und Claudia Bernhard (Senatorin für … Mehr erfahren „Bremen: Gesundheitsamt eröffnet neue Außenstelle in Bremen-Nord“ »
Für die Teilnehmenden an der Crowdfunding Kampagne „fair gründen“ wird es ab heute (2. Mai 2023) spannend. Mit einer Schiffsglocke haben Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Sven Wiebe, Staatsrat bei der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa, und der Vorsitzende der Geschäftsführung der BAB – Die Förderbank Ralf Stapp, im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung im Rathaus die Finanzierungsphase … Mehr erfahren „Bremen:Startschuss für die Finanzierung sozialer und internationaler Start-ups von „fair gründen““ »
Vom 23. bis 29. April findet die diesjährige europäische Impfwoche statt, um auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, verpasste Impfungen frühzeitig nachzuholen. „Das ist sehr wichtig, denn es gibt immer noch Impfungen, die viel zu selten in Anspruch genommen werden. Dazu gehört unter anderem die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV). Mein Rat an alle Eltern: … Mehr erfahren „Bremen :Europäische Impfwoche 2023: Senatorin Bernhard weist auf Impfprävention gegen Humane Papillomviren hin“ »
Nach dem Beschluss des Senats vom 31. Januar 2023 zur Einrichtung eines neuen Förderprogramms für Start-ups wird nun der Startschuss für die Antragsstellung am 26. April 2023 gegeben. Antragsberechtigt sind Start-ups im Land Bremen, die sich in den ersten fünf Jahren nach Gründung befinden. Das neue Förderprogramm unterstützt diese Unternehmen dabei, ihr Produkt zur Marktreife … Mehr erfahren „Bremen: Start der neuen Start-up Förderung im Land Bremen“ »
Forschungsreise einmal anders: Im Klimahaus Bremerhaven haben Besucher die Möglichkeit, Wissenschaftler direkt zu Klimathemen befragen. Vielfalt des Lebens Mit kleinen Impulsen und Anschauungsmaterialien zeigen die Forscher am Dienstag, 4. April 2023, in Reisestationen die Vielfalt und Gemeinsamkeiten des Lebens in den verschiedenen Klimazonen entlang des 8. Längengrades. Zwischen 11 und 12 Uhr sowie von … Mehr erfahren „Bremerhaven :Auf Forschungsreise durch die Zonen des Bremerhavener Klimahauses“ »