Auf der Elbe vor Cuxhaven lief am Sonntag eine Personensuche mit diversen Rettungskräften. Nach mehreren Stunden Ungewissheit gab es dann Entwarnung.
Leeres Sportboot wird mit laufendem Motor gesichtet
Am frühen Sonntagmorgen gegen 7 Uhr war ein leeres Sportboot mit laufendem Motor in Höhe Altenbruch gesichtet worden, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Vermutlich war also jemand über Bord ins Wasser gefallen – dieser Gedanke lag zumindest auf der Hand.
Drei Hubschrauber und Taucher in Cuxhaven im Einsatz
Umfangreiche Suchmaßnahmen wurden gestartet. Laut Polizei waren drei Hubschrauber, Taucher der Berufsfeuerwehr, diverse Rettungskreuzer und Boote am Einsatz beteiligt. Dazu kamen rund 50 Polizisten und Feuerwehrleute. Gefunden wurde nichts.
Plötzlich meldet sich der Bootseigner per Telefon bei der Wasserschutzpolizei
Doch um 14.15 Uhr meldete sich der Besitzer des Sportbootes aus Balje putzmunter per Telefon bei der Wasserschutzpolizei. Er vermisste sein Boot und konnte sich nicht erklären, wie es mit laufendem Motor auf die Elbe gelangt war. Laut Polizei soll der 45-Jährige am Morgen einen Defekt an Bord gehabt haben. Danach sei das Boot wohl nicht ordnungsgemäß am Ufer gesichert worden. Der 45 Jahre alte Mann wird sich nun einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen müssen. Ob er auch die Kosten des intensiven Einsatzes übernehmen muss, blieb unklar. Dass eine unbekannte Person das Boot geklaut haben könnte und dann auf der Elbe über Bord gegangen sei, schloss die Polizei aus.