Am Dienstag fällt die Entscheidung über die Verlängerung der coronabedingten Beschränkungen. Eine Verlängerung des Lockdowns scheint Formsache.
Verlängerung für zwei oder drei Wochen?
Eine Verlängerung der Corona-Beschränkungen über den 10. Januar hinaus scheint sicher zu sein – offen ist indes die Dauer und vor allem die Frage, was mit Kitas und Schulen passiert. Während die stark betroffenen Bundesländer einen Lockdown für drei weitere Wochen anstreben, plädieren weniger stark betroffene Bundesländer dafür, dass nach zwei Wochen eine neue Entscheidung getroffen werden solle.
Schulöffnungen strittig
Am Dienstag will Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder über die Verlängerung entscheiden. Strittig war unter ihnen besonders der Umgang mit den Kitas und Schulen. Länder mit hohen Fallzahlen wollten sie weiter geschlossen halten, solche mit geringeren Zahlen plädierten für frühere Öffnungen bei Wechsel- oder Distanzunterricht höherer Klassen.
Söder: Keine überstürzte Öffnung
Einzelne Länder regten auch ein Vorziehen der Winterferien an, die je nach Land zwischen dem 1. und 15. Februar beginnen. Söder sagte: „Es darf keine überstürzte Öffnung von Schulen und Kitas geben. Es wäre angesichts der hohen Infektionszahlen verantwortungslos, Lehrer und Schüler einfach wieder komplett in die Schulen zu schicken.