Der 1. April und 3. April sind von Bund und Ländern zu „Ruhetagen“ erklärt worden. Was heißt das für Arbeitnehmer?
Was bedeuten die zwei Ruhetage für Arbeitnehmer?
Bund und Länder haben sich in der Nacht zum Dienstag auf verschärfte Lockdown-Maßnahmen über Ostern verständigt. Gründonnerstag (1. April) und der Samstag vor Ostern (3. April) wurden zu „Ruhetagen“ erklärt. Was heißt das für Arbeitnehmer?
Lebensmittelmärkte am Samstag geöffnet
Klar ist: Am Samstag sind Supermärkte geöffnet, denn „ausschließlich der Lebensmitteleinzelhandel im engen Sinne wird am Samstag geöffnet“, heißt es im Beschluss von Bund und Ländern. Am Donnerstag hingegen bleiben auch Supermärkte geschlossen.
Einige Fragen noch ungeklärt
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) erklärte, beim vereinbarten Lockdown an den Ostertagen gäbe noch offene Fragen, zum Beispiel, ob am Gründonnerstag gearbeitet werden soll oder nicht. Zu diesen Fragen werde es noch am Dienstag einen Entwurf des Kanzleramtes geben, kündigte Bovenschulte bei Bremen Zwei an.