Es ist wieder soweit: Nach fast zwei Jahren findet am Sonntag, 11. Juli 2021, von 11 bis 17 Uhr im Herzen der Bremer Überseestadt die 17. Ausgabe des Speichermarktes statt. Unter dem Motto „Kunst – Kultur – Lebensart“ laden die Organisator:innen zum Staunen und Shoppen am Speicher XI ein. „Wir freuen uns sehr, dass der beliebte Speichermarkt endlich wieder startet“, sagt Franziska Höppe, Marktmeisterin für Spezialmärkte beim Großmarkt Bremen. Auch die Aussteller:innen würden aufatmen, so Höppe. Zuletzt hatte der Künstlermarkt im Sommer 2019 seine Tore geöffnet. Ob der Speichermarkt, die TAUSENDSCHÖN, der Schlachte-Zauber oder der maritime Kajenmarkt: Viele der vom Großmarkt Bremen organisierten Spezialmärkte mussten abgesagt werden. Doch die niedrigen Inzidenzwerte erlauben den Veranstalter:innen, mit der Planung wieder loszulegen.
Besuch auf dem Speichermarkt: Normalität mit Sicherheitsauflage
Mit ausreichend Abstand präsentieren sich 80 Aussteller:innen mit ihren Produkten auf dem Speichermarkt. Auf genügend Distanz sollen auch die Besucher:innen nach wie vor Rücksicht nehmen, so Höppe. Zwar gibt es keine Maskenpflicht, „doch die Nachverfolgung muss für die Sicherheit aller weiterhin stattfinden“, sagt Höppe. Daher müssen sich alle, die den Markt aufsuchen möchten, über die Luca-App anmelden. „Wer kein Handy hat, kann sich problemlos auch per Formular registrieren, die an jedem Stand ausliegen.“
Der Speichermarkt startete als kleine Veranstaltung 2004. Inzwischen hat er sich zu einem der größten Märkte seiner Art in und um Bremen entwickelt. Bei der 17. Auflage gibt es viel Handgemachtes zu entdecken: darunter Mode, Handtaschen, Naturseifen, Keramik, Schmuck und weiteres Nützliches und Schönes. Zudem gibt es auch Produkte für Haus, Garten und Freizeit sowie Öle, Konfitüren und Chutneys, Honig und Bergkäse, Gewürze, Tee und noch mehr. Schlemmen und Entspannen unter freiem Himmel ist auch erlaubt: Für den Bummel können sich Besucher:innen an Speisen von herzhaft bis süß und an Getränken von Kaffee bis Wein und Sekt stärken.
Kostenlose Parkplätze gibt es auf dem benachbarten Großmarktgelände. Der Markt ist auch mit der Straßenbahnlinie 3 (Haltestelle „Waller Ring“) und den Buslinien 26 und 28 (Haltestelle „Speicher XI“) zu erreichen.
Mehr Infos: www.großmarkt-bremen.de