Die Überschrift verrät schon, dass es in unserem heutigen Fall nicht um das Thema „Cleverness“ geht. Aber wir berichten von vorn:
Zunächst springen wir zurück in das letzte Jahr. Ende Dezemer
: Um die Weihnachtsfeiertage herum kam es zu einem Einbruch in die Garage eines
-Lieferdienstes in Walle. Das Tor wurde gewaltsam geöffnet und zwei ausrangierte Elektro-Roller, die dort geparkt waren, wurden entwendet. Die Täter konnten mit ihren neuen fahrbaren Untersätzen unerkannt flüchten.


Wir springen wieder in das Jahr 2021. Am vergangenen Mittwochvormittag bemerkte eine Streifenwagenbesatzung
ein auffälliges Gefährt
, fahrend auf einem Radweg in Gröpelingen. Der Fahrer fuhr ohne Helm auf einem Roller, an dem außerdem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Mindestens drei Gründe für eine Verkehrskontrolle.


Weitere Gründe stellten sich schnell heraus:
Der Fahrer war nicht in Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis.
Bei dem Gefährt handelte es sich um einen der beiden gestohlenen Roller des Lieferdienstes.


Natürlich hatte der 18-Jährige etwas zu seiner Verteidigung zu sagen: Den Roller habe er nicht selbst gestohlen. Stattdessen beschuldigte er seinen 16 Jahre alten Bruder.
Er habe ihn sich lediglich für eine kurze Fahrt zu einem Kiosk geliehen. Der Roller wurde beschlagnahmt und abgeschleppt.

Im Verlauf des Nachmittages konnte auch der zweite gestohlene Roller gesichtet werden. Ein 36-Jähriger saß auf dem offensichtlich von dem Lieferdienst stammenden motorisierten Zweirad und fuhr durch Oslebshausen. Eine aufmerksame Zeugin wurde misstrauisch und alarmierte folgerichtig die Polizei
. Der 36-jährige Fahrer wurde gestellt und befragt. Auch er gab an, den Roller von dem 16-Jährigen gekauft zu haben. Das zweite Gefährt wurde anschließend ebenfalls beschlagnahmt und abgeschleppt.

Die drei Beteiligten erwarten nun diverse Straf- bzw. Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen verschiedenster Art und alle hungrigen Bremer hoffentlich bald wieder eine saftige Pizza!
Buon appetito!
