Der Vorstand des Schulschiffsvereins ist überzeugt, dass die Zukunft des Segelschiffs in Bremerhaven liegt. Aber was sagen die Mitglieder?
Logbuch des Vorstands
Der Vorstand hatte zum Jahresende das so genannte „Logbuch“ an die Mitglieder verschickt. Es beinhaltet die gesamte Korrespondenz zwischen dem Vorstand und den senatorischen Dienststellen sowie dem Bremerhavener Magistrat. Darin steht Schwarz auf Weiß, in welcher Form Bremen und Bremerhaven den Verein unterstützen wollen, damit er die „Schulschiff Deutschland“ langfristig unterhalten kann.
Konkrete Angebote
Die Seestadt hat im Gegensatz zum Bremer Senat sehr konkrete Angebote gemacht. Die haben auch etliche Mitglieder überzeugt, die über die Feiertage das Logbuch studieren konnten. Bislang haben sich zwar nur 20 Mitglieder zur Umzugsfrage geäußert. Aber davon haben sich 14 für Bremerhaven ausgesprochen.
