
Seebühne: Weitere Verlängerung um zwei Wochen
Vom 9. bis 15. August Musiksommer mit der Stadt Bremen – Vom 16. bis 22. August Open-Air-Spielstätten-Programm mit Wolfgang Niedecken, Versengold, Wirtz und anderen – Veranstaltungsreihe beginnt am 2. Juli
Gute Nachrichten für alle Freunde von Open Air-Aufführungen: Die Veranstaltungsreihe auf der Seebühne Bremen, die am 2. Juli mit Element of Crime beginnt, wird um weitere zwei Wochen verlängert. Bis inklusive 8. August waren bereits 43 Veranstaltungen geplant, im Zeitraum 9. August bis 22. August kommen jetzt 14 weitere dazu.
Bei der ersten Verlängerungswoche handelt es sich um eine Kooperation mit der Stadt Bremen und regionalen Partnern. Im „Musiksommer“ treten an fünf von sieben Veranstaltungstagen über Bremen hinaus bekannte Künstler aus der Hansestadt auf, darunter zweimal die Kammerphilharmonie Bremen (am 14. und 15. August). Daneben gibt es Seebühne jazzt! (9. August) sowie den Auftritt des Bremer Ratschores (11. August), der in großer Besetzung zusammen mit einem Orchester antritt. Schließlich will der vom FRITZ Theater Bremen präsentierte Bremen Vier Comedy Club das Publikum zum Lachen bringen. Abgerundet wird die erste Woche durch Auftritte des Sängers und TV-Moderators Reinhold Beckmann (10. August) sowie von Wolfgang Niedecken, der unter anderem Texte und Lieder seines Vorbilds Bob Dylan und seiner eigenen Band BAP präsentiert (12. August).
In der zweiten „neuen“ Woche wurde das Programm mit Bremer Konzertagenturen zusammengestellt. Hier kommt es zu Auftritten von Oliver Pocher und seiner Frau Amira (als Die Pochers, 18. August), der Schlagersängerin Kerstin Ott samt Nina Marlisa (20. August) und der deutschen Bands Versengold (21. August) und Wirtz (22. August). Des Weiteren sind Tribute-Shows zu Pink Floyd (17. August) und den Beatles (19. August) zu sehen.
„Wir freuen uns, dass es uns gemeinsam mit der Stadt Bremen gelungen ist, den Musik-Sommer vom 9. bis zum 15. August auch auf der Seebühne zu präsentieren“,
sagt Jörn Meyer, der Geschäftsführer des veranstaltenden Metropol Theaters. Und natürlich auch darüber, „dass wir zusammen mit den örtlichen Veranstaltern auch das ‚Förderprogramm Außenfläche‘ umsetzen konnten“, so Meyer weiter: „Ich denke, das wird ein würdiger Abschluss für unsere Veranstaltungsreihe am Wasser, zumal diese Verlängerung auch der gesamten bremischen Veranstaltungs-Wirtschaft hilft.“
Der Vorverkauf für sämtliche Veranstaltungen beginnt heute (Mittwoch, 16. Juni).
Länge: 358 Wörter
Weitere Informationen und Akkreditierungswünsche bitte schriftlich an presse@metropol-theater-bremen.de.
Mit der Bitte um Veröffentlichung und mit freundlichen Grüßen!
Das Programm im Juli
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
02.07.2021 | 20:00 Uhr | Element of Crime |
03.07.2021 | 20:00 Uhr | Element of Crime |
04.07.2021 | 20:00 Uhr | Max Raabe & Palast Orchester |
05.07.2021 | 20:00 Uhr | Hossa – aber bitte mit Schlager! Die FRITZ-Schlagershow |
06.07.2021 | 20:00 Uhr | The Music of John Williams |
07.07.2021 | 20:00 Uhr | Die Nacht der Tenöre |
08.07.2021 | 20:00 Uhr | Carmina Burana |
09.07.2021 | 20:00 Uhr | AIDA |
10.07.2021 | 20:00 Uhr | AIDA |
11.07.2021 | 11:00 Uhr | Best of Classic – eine Reise durch die Welt der großen Komponisten |
11.07.2021 | 19:00 Uhr | AIDA |
12.07.2021 | 20:00 Uhr | Barock & Fire |
13.07.2021 | 19:30 Uhr | Nabucco |
14.07.2021 | 20:00 Uhr | The Music of Game of Thrones |
15.07.2021 | 20:00 Uhr | The Music of Game of Thrones |
16.07.2021 | 20:00 Uhr | Annett Louisan |
17.07.2021 | 20:30 Uhr | SCHILLER – Sommerluft |
18.07.2021 | 11:00 Uhr | Der Grüffelo |
18.07.2021 | 14:00 Uhr | Das Dschungelbuch |
18.07.2021 | 17:00 Uhr | Pippi in Taka-Tuka-Land |
18.07.2021 | 20:00 Uhr | Wolfgang Trepper |
19.07.2021 | 20:00 Uhr | The Sound of Classic Motown |
20.07.2021 | 20:00 Uhr | Respect – A tribute to Aretha Franklin |
21.07.2021 | 20:00 Uhr | Ute Lemper – Rendezvous with Marlene |
22.07.2021 | 20:00 Uhr | Tom Gaebel & his Orchestra … singt Sinatra |
23.07.2021 | 20:00 Uhr | ABBA today – The Tribute Show |
24.07.2021 | 20:00 Uhr | Revolverheld |
26.07.2021 | 20:00 Uhr | Sweet Caroline – the ultimate tribute to Neil Diamond |
27.07.2021 | 20:00 Uhr | Klaus Doldinger’s Passport |
28.07.2021 | 20:00 Uhr | Markus Krebs – Best Of Biergarten |
29.07.2021 | 20:00 Uhr | Kurt Krömer – Stresssituationen |
30.07.2021 | 20:00 Uhr | Khalid Bounouar & Benaissa Lamroubal |
31.07.2021 | 20:00 Uhr | Till Brönner |
Das Programm im August
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
01.08.2021 | 20:00 Uhr | Atze Schröder & Till Hoheneder – Zärtliche Cousinen |
02.08.2021 | 20:00 Uhr | Philharmonic Rock |
03.08.2021 | 20:00 Uhr | Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs – LIVE |
04.08.2021 | 20:00 Uhr | Die Udo Jürgens Story – sein Leben, seine Liebe, seine Musik |
05.08.2021 | 20:00 Uhr | JORIS |
06.08.2021 | 20:00 Uhr | Fury in the Slaughterhouse – Now Or Never 2021 |
07.08.2021 | 20:00 Uhr | Woodstock – The Story |
08.08.2021 | 20:00 Uhr | God save the Queen |
09.08.2021 | 20:00 Uhr | Seebühne jazzt! u.a. mit Ulrich Beckerhoff |
10.08.2021 | 20:00 Uhr | Reinhold Beckmann |
11.08.2021 | 20:00 Uhr | Bremer RathsChor & Bremer Barockorchester |
12.08.2021 | 20:00 Uhr | Wolfgang Niedecken singt und liest Bob Dylan |
13.08.2021 | 20:00 Uhr | Bremen Vier Comedy Club |
14.08.2021 | 20:00 Uhr | Best of Melodie des Lebens |
15.08.2021 | 20:00 Uhr | Best of Melodie des Lebens |
17.08.2021 | 20:00 Uhr | Pink Floyd performed by echoes |
18.08.2021 | 20:00 Uhr | Die Pochers |
19.08.2021 | 20:00 Uhr | Beatles-Night |
20.08.2021 | 20:00 Uhr | Kerstin Ott & Gast Nina Marlisa |
21.08.2021 | 20:00 Uhr | Versengold |
22.08.2021 | 20:00 Uhr | Wirtz |
*grau hinterlegte Zeilen: Neu im Programm
Neu dabei
Seebühne jazzt! u.a. mit Ulrich Beckerhoff
Der Jazz regiert an diesem Abend auf der Bremer Seebühne: ab 19 Uhr sind zwei Bands zu erleben, unter anderem Conic Rose ft. Uli Beckerhoff. Bremens Vorzeige-Trompeter Ulrich, genannt Uli Beckerhoff spielt mit einem Kollektiv junger Musiker. Im Fokus von Conic Rose steht Konstantin Döben am Flügelhorn. Als Schüler Beckerhoffs hat er sich von der Soundästhetik und dem lyrischen Spiel seines Vorbilds inspirieren lassen. Bekannt wurde Döben durch seine Arbeit mit Clueso. Weiter im LineUp sind Franziska Aller am Bass, Johannes Arzberger am Klavier, Bertram Burkert an der Gitarre und Silvan Strauß am Schlagzeug. Neben Uli Beckerhoff und Conic Rose wird eine zweite Band zu erleben sein – als Überraschungs-Act.
Termin: Montag, 9. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Reinhold Beckmann
Man kennt ihn vor allem als TV-Moderator, aber auch als Sänger ist er zunehmend erfolgreich: Reinhold Beckmann. Jetzt ist er mit seiner Band auch auf der Seebühne Bremen zu erleben – im Gepäck sein drittes Album „Haltbar bis Ende“, dass er seinem Publikum mit großer Freude präsentiert. Tiefgang und Leichtigkeit gehen dabei Hand in Hand, akustische und textliche Feinheiten sind überall zu finden. Dazwischen zeigt sich Beckmann, der Musiker, auch als charmanter Unterhalter, plaudert locker aus der Hüfte und sorgt dafür, dass alle eine gute Zeit haben. „Beckmann überzeugt als Sänger und an der Gitarre“, urteilte DIE WELT und lobte zudem den „wunderbar transparenter Sound“. Er liebe es einfach, live zu spielen, sagt Beckmann: „Diese enge Verbindung zum Publikum genieße ich sehr.“ Wer schon einmal die Gelegenheit hatte, ihn auf der Bühne zu erleben, weiß, dass er entsprechend „abliefert“. Mit ihm spielen Jan-Peter Klöpfel, Johannes Wennrich und Thomas Biller.
Termin: Dienstag, 10. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Bremer RathsChor & Bremer Barockorchester
Festliche Barockmusik gibt es am 11. August auf der Seebühne Bremen zu erleben: Der Bremer RathsChor und das Bremer Barockorchester versprechen unter der Leitung von Antonius Adam ein „wahrhaft royales Konzert“. Auf dem Programm stehen die „Four Coronation Anthems“ sowie die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel. Beide Werke, die einst für das großbritannisch-kurhannoversche Königshaus geschrieben wurden, verkörpern die glänzende Seite des Barock mit Pauken und Trompeten auf unnachahmliche Weise. Der Bremer RathsChor hat mehr als 100 Mitglieder und tritt in der Regel vier Mal im Jahr bei Konzerten in Bremen, in der Region und auch bei Konzertreisen international auf. Immer wieder hat er sich in den letzten Jahren mit seinen Konzertreisen in den Dienst von Versöhnung, Völkerverständigung und Frieden gestellt. Das „Bremer Barockorchester” wurde 2015 in einem der ältesten Alte Musik Zentren Europas gegründet und hat sich auf die Interpretation der Orchestermusik des Hoch- und Spätbarock im Sinne der historischen Aufführungspraxis spezialisiert.
Termin: Mittwoch, 11. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Wolfgang Niedecken singt und liest Bob Dylan
Es gibt kaum einen anderen deutschen Musiker, der eine solche Nähe zu Bob Dylan hat wie Wolfgang Niedecken. Seit Jahrzehnten prägt der Kölner Musiker mit seiner Band BAP und die deutschsprachige Rockmusik, wobei er sich immer wieder mit dem Werk Bob Dylans auseinandersetzt. So hat er zahlreiche Coverversionen von Dylans Songs veröffentlicht – und auch persönlich kennengelernt hat er sein Vorbild. Wegen der Corona-Pandemie musste auch Niedecken seine Pläne ändern, was aber Platz schuf für dieses Projekt: NIEDECKEN liest und singt BOB DYLAN in ausgesuchten Locations und unter Einhaltung aller coronabedingten Vorgaben – und eben auch auf der Seebühne Bremen. Der Kölner Sänger wird dabei von seinen Treffen mit dem Literatur-Nobelpreisträger erzählen und von den Berührungspunkten zwischen seinem eigenen Werk und dem Dylans berichten. Singen wird er natürlich auch – musikalisch begleitet vom Pianisten und Arrangeur Mike Herting. Auch eigene Songs und die seiner Band Bap werden aber zu hören sein.
Termin: Donnerstag, 12. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Der Bremen Vier Comedy Club
Bremen ist lustig! Das behaupten Bremen Vier und die Macher des Comedy Clubs zumindest seit 2008 eisern. Was seinerzeit als „Bierdeckel-Idee“ begann, zählt 13 Jahre später zu der erfolgreichsten Veranstaltungsreihen des deutschen Nordens. Präsentiert vom FRITZ-Theater, wird der Bremen Vier Comedy Club in diesem Sommer auch auf der Seebühne zu sehen sein! Bremen Vier Comedy Club hält nicht nur bei allen Zuschauern Fan-Status, sondern gilt inzwischen bundesweit in der Comedy-Szene als eine der wichtigsten Adressen. Nachdem im März 2008 mit der „Comedy Nacht an der Schlachte“ der Startschuss fiel, lädt der Comedy Club Bremen monatlich drei Comedians aus ganz Deutschland ein, um die Bremer zum Lachen zu bringen. Das diesjährige Sommer Special hat sogar vier gute Namen parat: Mit Ingo Appelt wird einer der bekanntesten deutschen Comedians auf der Seebühne dabei sein, außerdem Don Clarke sowie Osan Yaran und Christin Jugsch. Präsentiert und moderiert wird die Veranstaltung von Bremen Vier.
Termin: Freitag, 13. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Best of Melodie des Lebens
Die Melodie des Lebens kommt mitten aus dem Herzen des Stadtteils Osterholz-Tenever. Wie das klingt? Immer wieder anders! Doch die Grundrezeptur dieses einzigartigen Formats aus dem Zukunftslabor der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen und der Gesamtschule Bremen-Ost bleibt stets die gleiche: Schülerinnen und Schüler, die ihr Lebensgefühl in eigene Songs fassen und auf die Bühne bringen, instrumental begleitet von einem Weltklasse-Orchester. Außerdem mit dabei, auch auf der Seebühne Bremen: die Lehrerformation „Hot Päds“ sowie der Komponist und Pianist Mark Scheibe, der gemeinsam mit den Jugendlichen die Songs zur Bühnenreife bringt und als charmanter Conférencier durch die Show führt. Die Kammerphilhamonie verspricht ein Bühnenerlebnis, das unter die Haut geht. Die Kammerphilharmonie Bremen ist eines der international führenden Orchester und begeistert ihr Publikum in der ganzen Welt.
Termin: Samstag/Sonntag, 14./15. August, jeweils 20 Uhr
Pink Floyd performed by echoes
Die große britische Rockband Pink Floyd hat spätestens mit „The Wall“ den Sound für eine ganze Epoche des Umbruchs geliefert. Seitdem viel zu frühen Tod des Pink Floyd-Keyboarders Richard Wright im Jahr 2008 steht aber auch fest, dass die Band nie mehr in der Originalbesetzung zu sehen sein wird, zumal die beiden Masterminds Roger Waters und David Gilmour seit Jahren im Streit liegen. Die Pink Floyd-Tributeband echoes um den Gitarristen und Sänger Oliver Hartmann trägt das Erbe der legendären Band jedoch weiter. Mit größtem Respekt vor dem Werk von Pink Floyd spielte echoes, die bekannteste deutsche Coverband, in den vergangenen Jahren europaweit über 400 Konzerte. Neben dem originaltreuen Sound will die Show auch dem visuellen Aspekt der gigantischen Konzerte von Pink Floyd gerecht werden. Die aufwändige Produktion ist entsprechend mit besonderen Scheinwerfern, computergesteuerten Videoprojektionen und vielen weiteren Elementen der Original-Shows von Pink Floyd bestückt.
Termin: Dienstag, 17. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Die Pochers
Die Pochers zieht es diesen Sommer wieder auf die Live-Bühnen der Republik – nicht nur den bekannten Comedian und TV-Moderator Oliver Pocher, sondern auch seine Frau Amira. Und wer die Pochers verfolgt, der weiß: Es gibt einiges zu berichten! Oliver Pocher verspricht die schonungslose Wahrheit, Amira sieht sich schon die Scherben zusammenkehren. Die Pochers haben zuletzt mit einem Podcast auf sich aufmerksam gemacht – und ihre Hörer dabei mehr als einmal zum Lachen gebracht. „Schuld“ daran hatte übrigens einmal mehr die Corona-Pandemie: Während sie im Frühjahr 2020 in Quarantäne waren, unterhielten sie täglich zehntausende via Instagram – kurz darauf gab es dann den entsprechenden Podcast. Titel: „Die Pochers hier!“ Der 1978 in Hannover geborene Pocher, der mit seiner Familie heute in Köln lebt, hat im deutschen Fernsehen schon zahlreiche Formate moderiert, unter anderem „Die Oliver Pocher Show“ und „Mein Mann kann“.
Termin: Mittwoch, 18. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Beatles-Night
Auch 60 Jahre nach den ersten Konzerten haben die „Beatles“, die „Fab Four“ aus Liverpool, nichts an ihrer Anziehungskraft verloren. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr begeisterten die Menschen auf der ganzen Welt – und hinterließen unglaublich viele fantastische Songs, die bis heute begeistern. Man kennt sie fast alle: von „She loves you“ und „A hard days night“ über „Help!“ und „Yellow Submarine“ bis hin zu „Yesterday“, „Hey Jude“ und „Let it be“ . Die „Beatles Night“ bringt einige dieser Hits der Liverpooler Pilzköpfe auf die Bühne zurück und präsentiert sie mehr als zwei Stunden lang in einem Live-Konzert. Die „Beatles Night“ wird mit ihren tollen Musikern, ihren originalgetreuen Outfits, authentischem Equipment und verblüffend ähnlichen Stimmen zu den besten Tribute-Shows Europas gezählt. Freuen Sie sich auf viele Hits!
Termin: Donnerstag, 19. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Kerstin Ott & Gast Nina Marlisa
Freunde des deutschen Schlagers kommen am Freitag, 20. August, gleich doppelt auf ihre Kosten: Nicht nur, dass Kerstin Ott die Lieder ihres letzten Albums „Ich muss Dir was sagen“ auf der Seebühne präsentiert, sie hat mit Nina Marlisa auch einen besonderen Special Guest mitgebracht. Kerstin Ott sorgt seit einigen Jahren für neue Impulse im deutschen Pop-Schlager, wurde mit ihren Hits „Die4 immer lacht“ und „Scheissmelodie“ auch einem großen Publikum bekannt. Das aktuelle Album bezeichnete sie als ihr emotionalstes. „Es ist ein unbeschreiblich befreiendes Gefühl, meine Erlebnisse und Emotionen mit meinen Fans teilen zu dürfen. Die schönen, aber auch die nicht so schönen“, sagt die in West-Berlin geborene Sängerin. Als Special Guest ist auf der Seebühne die bekannte Moderatorin Nina Marlisa zu erleben, die jetzt auch als Sängerin das Rampenlicht sucht – mit einer neuen Single und der großen TV-Show „Schlagerlounge“ schickt sie sich an, richtig durchzustarten.
Termin: Freitag, 20. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Versengold
Heimspiel für Versengold: Durch ihre Präsenz auf diversen großen Festivals und nicht zuletzt durch viele Auftritte im Fernsehen hat sich die Band aus Bremen mit ihrem ins Ohr gehenden Folk-Pop-Rock einen wohl klingenden Namen gemacht. 2003 im Heimatort von Sänger Malte Hoyer, Osterholz-Scharmbeck, gegründet, ging es kontinuierlich bergauf. Mit ihrem vor zwei Jahren erschienenen Album „Nordlicht“ erreichte die 6-köpfige Band Platz 4 der deutschen Albumcharts und hielt sich weitere 11 Wochen in den Top100 der deutschen Albumverkäufe. Ausverkaufte Hallen im Herbst 2019 folgten. Nach diversen coronabedingten Verschiebungen sind sie jetzt endlich wieder live in Bremen zu sehen – direkt am Wasser auf der Seebühne. Das Motto der Tournee lautet dabei: Heimspiel Open Air 2021. Die Kombination aus der besonderen Location und der einzigartigen Intensität der temperamentvollen Live-Shows von Versengold versprechen eine einmalige Sommernacht
Termin: Samstag, 21. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Wirtz
Große Momente im intimen Rahmen – das ist das Prinzip der „unplugged II“-Tour von Wirtz, die Rocksänger Daniel Wirtz und die nach ihm benannte Band am 22. August auch nach Bremen auf die Seebühne führt. Schon nach der Veröffentlichung ihres erstes „unplugged“-Albums hatten es einige solcher Konzerte gegeben, als der Nachfolger „unplugged 2“ erschien, sollten auch dies live präsentiert werden. „Wir hatten alle das Gefühl, dass wir unbedingt noch ein unplugged machen müssen“, hieß es damals aus dem Wirtz-Lager. Wie so viele Tournee-Pläne mussten wegen der Corona-Pandemie aber auch diese auf Eis gelegt werden. Jetzt geht es wieder los, auch in Bremen am Wasser! Präsentiert werden ausgewählte Stücke der beiden letzten Erfolgsalben „Auf die Plätze, fertig, los“ und „Die fünfte Dimension“. „Die Musik kommt durch die veränderte Atmosphäre, durch die neuen Emotionen noch näher an die Texte heran“, sagt Wirtz. Einem großen Publikum bekannt er unter anderem durch durch seine Teilnahme an der Fernsehsendung „Sing meinen Song“.
Termin: Sonntag, 22. August 2021, 20 Uhr
Material zum Herunterladen im Pressebereich
Tickets
Tickets gibt es versandkostenfrei zu erwerben unter www.seebühne-bremen.de. Außerdem sind Eintrittskarten unter nordwest-ticket.de, telefonisch unter 0421 36 36 36, beim Pressehaus des Weser-Kuriers, den angeschlossenen Zeitungshäusern und an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticketmaster und CTS Eventim erhältlich.
Die Seebühne Bremen bzw.die Woche 09. – 15.08.2021 unter dem Titel Musiksommer wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert.