Künftig ist das Tragen einer medizinischen Masken Pflicht, haben Bund und Länder beschlossen. Dazu zählen nicht nur FFP2, sondern auch OP-Masken.
Was sind medizinische Masken?
Der Corona-Lockdown wird bis zum 14. Februar verlängert und die Maßnahmen werden verschärft. Dazu gehört auch die Pflicht, eine medizinische Maske im Nahverkehr und im Einzelhandel zu tragen. Anders als zunächst diskutiert wurde, sind nicht nur FFP2-Masken, sondern auch die preiswerteren OP-Masken erlaubt. Beide bieten mehr Schutz vor einer Infektion, als beispielsweise selbst genähte Masken.
Vor und Nachteile der OP-Maske
Im Gegensatz zu FFP2-Masken bieten OP-Masken nur einen geringen Schutz für den Träger. Dafür sind sie preiswerter und können längere Zeit am Stück getragen werden. OP-Masken werden vor allem von Ärzten und Pflegern im Alltag verwendet.